Psychozysten sind Synapsen in der bestimmten Region des Nervensystems (Gehirn, Rückenmark). Entstehen nach kurzfristiger, aber starker psychischer Belastung. Psychozysten werden oft tief im Unbewussten gespeichert.
Joalis unterteilt Psychozysten in (die einzelnen Unterkapitel der Psychozysten vermischen sich und sind nicht eindeutig voneinander zu trennen):
- PRÄNATAL – starke emotionale Belastung welche zu einer Stressreaktion und einem Ausschütten von Stresshormonen der Mutter führt (teilweise vom Vater auf die Mutter übertragen), die auch der sich entwickelnde Fötus ausgesetzt ist.
- POSTNATAL – die ersten Monate nach der Geburt
- UNFÄLLE UND NATURKATASTROPHEN
- KINDHEIT
- PSYCHO – psychischer Missbrauch eines Kindes oder zwischen Eltern, Mobbing, Mord, Selbstmord (Versuch/in der Nähe), Terroranschläge, Kriege, Entführungen, Inhaftierung, Drogenkonsum, Sekten, Zwangsräumungen usw.
- SEXUALITÄT – von unangemessene Berührunge, zum Beispiel beim Windelwechseln, die das Kind nicht versteht, schlechte Erfahrung mit Untersuchung von Geschlechtsorgane bis zu Vergewaltigung.
- HOSPITAL – Angst vor dem Krankenhausumfeld und dem medizinischen Personal aufgrund negativer Erfahrungen (schmerzhafte Untersuchung/Behandlung), Trennung von den Eltern, unsensible Kommunikation einer ernsten Diagnose (in jedem Alter) usw.
- EDUCATION – Erziehung und Bildung
- RELATIONS – Zwischenmenschliche Beziehungen, insbesondere in der Familie. Tod eines geliebten Menschen/Haustiers. Verlassenheit durch die Eltern (aus evolutionärer Sicht hatte ein einsames Kind keine großen Überlebenschancen und unsere Psyche empfindet Verlassenheit immer noch als lebensbedrohlichen Zustand). Schmerzhafte Trennung/Scheidung.
- MUTTERSCHAFT – Enttäuschung in der Rolle der Mutter verschiedener Art
- MEIN NAME
- PANDEMIC
Mir fällt ein Zitat zum Thema Psychozysten ein (den Autor kenne ich leider nicht):
Es gibt keinen Hass. Es gibt nur verwundete Liebe.