Prävention

Viele von uns denken unter dem Begriff Prävention an verschiedene ärztliche Untersuchungen, die Krankheiten bereits im Anfangsstadium erkennen und so die Behandlung erleichtern sollen.

Unter Prävention versteht Joalis die Beseitigung von Beschwerden (Belastungen) des Organismus, bevor es zu körperlichen Veränderungen (Krankheiten) kommt.
Aus Sicht von Joalis entsteht die Krankheit lange bevor sich körperliche Veränderungen manifestieren.

Sicherlich kennt jeder von uns einen älteren Menschen, der „die ganze Zeit gesund war und plötzlich zeigt sich eine Krankheit nach der anderen“.

In Wirklichkeit traten Krankheiten nicht so plötzlich auf. Der Körper sammelt im Laufe des Lebens verschiedene Belastungen und kann diese sehr lange kompensieren, sodass sich die Krankheit nicht manifestiert.
Manche Belastungen bringt das Baby bereits von seinen Eltern mit (z. B. ist es bei vielen „genetisch bedingten Tumoren“ möglich, krebserregende intrazelluläre Viren zu messen usw.).

Wir belasten den Körper im Laufe des Lebens zusätzlich.
Jede erlebte Krankheit kann zur Entstehung eines Infektionsherdes (verschiedene Krankheitserreger) führen. Anorganische Substanzen überall um uns herum (Essen, Trinken, Luft, Kosmetik…). Stoffwechselprodukte – unvollständige Verdauung und Verarbeitung von Zucker, Fetten und Proteinen. Aber auch emotionale und stressige Belastungen.
All dies setzt sich mit der Zeit im Körper fest, beeinflusst sich gegenseitig (verstärkt die ungünstigen Wirkungen) und es ist nur eine Frage der Zeit, wann der Körper die angesammelten Belastungen nicht mehr kompensieren kann und eine Krankheit auftritt.

Selbst viele von uns verspüren körperliche Beschwerden, bevor der Arzt die Krankheit feststellen kann.
Doch oft sind die ersten Signale des Körpers sehr schwach und werden leicht übersehen. Oder wir wollen sie einfach nicht sehen.
Manchmal haben wir jedoch das Gefühl, dass etwas nicht stimmt und suchen Hilfe, aber da der Arzt kein Problem finden kann, gibt es auch aus medizinischer Sicht nichts zu behandeln.

Joalis kann die Belastungen des Körpers in dem Moment erkennen, in dem der Körper ein gewisses Unbehagen signalisiert – er hat bestimmte Dinge nicht mehr unter Kontrolle.
In einem solchen Moment sind wir in der Lage, den Körper zu entlasten.

Prävention bedeutet laut Joalis daher, die Ursachen zukünftiger Krankheiten zu beseitigen, bevor die Krankheit auftritt.